Konzept

Felix Betzin
© Foto: Christoph Hardt – christophhardt.com

Der Podcast mit Atmo – Interviews in freier Wildbahn

In diesem Interview Podcast treffe ich auf spannende Menschen, mit dem Ziel, auch ebenso spannende Geschichten aus Ihnen herauszubekommen. Dies ist jedoch kein typischer Studio-Podcast, denn ich habe mich auf ein ganz bestimmtes Konzept festgelegt.
Es gibt viele tolle Interview-Podcasts – keine Frage- , jedoch nur sehr wenige, welche sich   raus aus dem Studio   trauen. Und hier setzte ich an. Um genau zu sein, geht es mir um räumliche Atmosphäre, um Umgebung und darum im Hörformat, immer um das Kino im Kopf.

Zu mir

Mein Name ist Felix Betzin. Ich komme aus Berlin und lebe momentan auch wieder hier. Selber höre ich seit 2007 täglich Podcast – mein erster iPod lässt hier grüßen. Eingetauscht habe ich dafür Fernsehen und Dudelfunk –  und es geht mir blendend dabei! Wie das so mit den Leidenschaften ist, möchte ich jetzt das produzieren, was mir selber fehlt. Das also, was ich selber hören möchte!

Deshalb versuchen ich, jede Geschichte und jeden Menschen in eine Umgebung einzubetten, welche uns alle durch die Folge trägt. Das kann mal ganz direkt sein, indem ich jemanden bei seiner Arbeit begleite und diese auch gleich das Thema ist.
Oder indirekt, wenn mir jemand anderes von einem Erlebnis, einer Passion erzählt, während wir uns einen neutralen Ort suchen, welcher uns eine Parallel-Handlung bietet. Man könnte auch sagen, den Rahmen für eine gute Atmosphäre. So ein bisschen wie das Getränk in der Bar – zum Festhalten eben.

Und was ist Podcasting?

Hier gibt es viele Definitions-Versuche:

  • privat produzierte Audioinhalte
  • „Internetradio“
  • „Audio on Demand“

Die Wikipedia hat natürlich auch noch eine Definition:

Podcasting bezeichnet das Anbieten abonnierbarer Mediendateien (Audio oder Video) über das Internet. Das Kofferwort setzt sich zusammen aus der englischen Rundfunkbezeichnung Broadcasting und der Bezeichnung für bestimmte tragbare MP3-Spieler, iPod, mit deren Erfolg Podcasts direkt verbunden sind und die heute stellvertretend für jegliche tragbare MP3-Spieler stehen.[1] Ein einzelner Podcast besteht aus einer Serie von Medienbeiträgen (Episoden), die über einen News Feed (meistens RSS) automatisch bezogen werden können. Alternativ sind Podcasts auch unter dem markenneutralen Begriff Netcast bekannt. […]

 

____________________________________________________________

1 Gedanke zu „Konzept

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert